Woher kommt der Name: Welton?
Der Name Welton ist ein englischer Familienname, der seinen Ursprung in der Grafschaft Yorkshire hat. Er ist auch als Ortsname bekannt und bezieht sich auf das Dorf Welton-le-Marsh in Lincolnshire.
Herkunft und Bedeutung
Der Name Welton stammt aus dem Altenglischen und setzt sich aus den Wörtern „well“ (Quelle) und „tun“ (Siedlung) zusammen. Somit bedeutet Welton „Siedlung an der Quelle“.
Der Name ist seit dem 12. Jahrhundert in England belegt und wurde im Laufe der Zeit von verschiedenen Familien getragen. Auch in den USA ist der Name Welton verbreitet, wo er von Einwanderern aus England mitgebracht wurde.
Bekannte Namensträger
Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Welton, darunter:
- John Welton (1866-1933), britischer Leichtathlet und Olympiasieger
- David Welton (* 1953), US-amerikanischer Fußballspieler
- William Welton (1820-1890), US-amerikanischer Politiker
Welton Academy
Der Name Welton ist auch eng mit der fiktiven Welton Academy verbunden, die im Film „Der Club der toten Dichter“ eine zentrale Rolle spielt. Die Schule soll in Vermont liegen und wurde von dem Autor Tom Schulman für das Drehbuch erfunden.
Die Welton Academy steht für eine strenge, konservative Erziehung und wird im Film von einem charismatischen Lehrer auf den Kopf gestellt. Der Name Welton soll dabei für Tradition und Elite stehen.
Fazit
Der Name Welton hat eine lange Geschichte und ist eng mit der englischen Sprache und Kultur verbunden. Er steht für eine Siedlung an der Quelle und wurde von verschiedenen Familien getragen. Auch im Film „Der Club der toten Dichter“ spielt der Name eine wichtige Rolle und steht für Tradition und Elite.