Namensherkunft Wendling

Woher kommt der Name: Wendling?

Der Name Wendling ist ein Familienname, der in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorkommt. Doch woher stammt dieser Name und was bedeutet er?

Herkunft des Namens

Der Name Wendling hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „wenden“, was so viel wie „sich drehen“ oder „sich wenden“ bedeutet. Der Name Wendling könnte also auf einen Beruf zurückzuführen sein, der mit Drehen oder Wenden zu tun hatte, wie zum Beispiel ein Drechsler oder ein Weber.

Es gibt auch die Vermutung, dass der Name Wendling auf eine geografische Herkunft zurückzuführen ist. So könnte er von einem Ort namens Wendlingen abgeleitet sein, der in Baden-Württemberg liegt. Es gibt jedoch auch andere Orte mit ähnlichen Namen, wie zum Beispiel Wendling in Österreich oder Wendlingen in der Schweiz.

Bedeutung des Namens

Da der Name Wendling auf das mittelhochdeutsche Wort „wenden“ zurückzuführen ist, könnte er eine Bedeutung im Sinne von „der Wender“ oder „der Dreher“ haben. Es ist jedoch auch möglich, dass der Name eine andere Bedeutung hat, die im Laufe der Zeit verloren gegangen ist.

Bekannte Namensträger

Es gibt einige bekannte Personen mit dem Namen Wendling, wie zum Beispiel:

  • Georg Wendling (1720-1795), ein deutscher Flötist und Komponist
  • Heinrich Wendling (1750-1813), ein deutscher Klarinettist und Komponist
  • Werner Wendling (* 1955), ein deutscher Politiker

Fazit

Der Name Wendling hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „wenden“ und könnte auf einen Beruf oder eine geografische Herkunft zurückzuführen sein. Die genaue Bedeutung des Namens ist jedoch nicht eindeutig geklärt. Bekannte Namensträger sind unter anderem Georg Wendling, Heinrich Wendling und Werner Wendling.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert