Namensherkunft Wertheimer

Woher kommt der Name: Wertheimer?

Der Name Wertheimer ist ein gebräuchlicher Familienname in Deutschland und Österreich. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Wertheimer ist ein Herkunftsname und leitet sich von der Stadt Wertheim am Main ab. Die Stadt Wertheim liegt im Nordosten von Baden-Württemberg und ist bekannt für ihre malerische Altstadt und die Burg Wertheim, die hoch über der Stadt thront.

Der Name Wertheim geht auf das althochdeutsche Wort „Wert“ zurück, was so viel wie „Wächter“ oder „Schützer“ bedeutet. Der Name Wertheim bedeutet also „der Wächter oder Schützer der Heimat“.

Verbreitung des Namens

Der Name Wertheimer ist vor allem in Deutschland und Österreich verbreitet. In Deutschland gibt es etwa 6.000 Personen mit diesem Namen, in Österreich sind es etwa 1.500 Personen.

Der Name Wertheimer ist auch in den USA und anderen Ländern verbreitet, da viele Auswanderer aus Deutschland und Österreich den Namen mit in ihre neue Heimat genommen haben.

Bekannte Personen mit dem Namen Wertheimer

  • Alfred Wertheimer: Ein amerikanischer Fotograf, der vor allem für seine Fotos von Elvis Presley bekannt ist.
  • Ernst Wertheimer: Ein deutscher Unternehmer und Gründer der Wertheim-Warenhäuser.
  • Max Wertheimer: Ein deutsch-amerikanischer Psychologe und einer der Begründer der Gestaltpsychologie.

Fazit

Der Name Wertheimer ist ein Herkunftsname und leitet sich von der Stadt Wertheim am Main ab. Der Name bedeutet „der Wächter oder Schützer der Heimat“. Der Name ist vor allem in Deutschland und Österreich verbreitet und hat auch in anderen Ländern Verbreitung gefunden. Bekannte Personen mit dem Namen Wertheimer sind unter anderem Alfred Wertheimer, Ernst Wertheimer und Max Wertheimer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert