Woher kommt der Name: Wester?
Der Name Wester ist ein gebräuchlicher Familienname in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Wester ist ein Wohnstättenname und leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort „west“ ab, was so viel wie „westlich“ bedeutet. Somit bezeichnete der Name ursprünglich eine Person, die in einer westlichen Gegend wohnte.
Es gibt jedoch auch eine andere Theorie zur Herkunft des Namens. Demnach könnte Wester auch eine Kurzform des Namens Westermann sein, der wiederum auf den Beruf des Westmachers zurückgeht. Ein Westmacher war im Mittelalter ein Handwerker, der Westen herstellte und verkaufte.
Verbreitung des Namens
Der Name Wester ist vor allem in Norddeutschland verbreitet. Besonders viele Westers gibt es in den Bundesländern Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen. Aber auch in anderen Teilen Deutschlands, sowie in Österreich und der Schweiz, findet man Menschen mit diesem Namen.
Bekannte Namensträger
- Heinz Wester (1929-2017): deutscher Politiker und ehemaliger Landtagsabgeordneter in Niedersachsen
- Wolfgang Wester (*1944): deutscher Politiker und ehemaliger Bundesminister für Wirtschaft und Technologie
- Christoph Wester (*1972): österreichischer Skirennläufer
Fazit
Der Name Wester hat seinen Ursprung in einem mittelhochdeutschen Wort für „westlich“. Er ist vor allem in Norddeutschland verbreitet und wird oft als Wohnstättenname verwendet. Bekannte Namensträger sind unter anderem der Politiker Heinz Wester und der Skirennläufer Christoph Wester.