Namensherkunft Whiskas

Woher kommt der Name: Whiskas

Whiskas ist eine bekannte Marke für Katzenfutter und gehört zum Unternehmen Mars, Inc. Doch woher kommt eigentlich der Name Whiskas?

Die Entstehungsgeschichte von Whiskas

Der Name Whiskas wurde erstmals im Jahr 1958 in Großbritannien eingeführt. Das Unternehmen Mars, Inc. hatte zuvor bereits Erfahrung im Bereich der Tiernahrung gesammelt und wollte nun eine neue Marke für Katzenfutter auf den Markt bringen.

Der Name Whiskas wurde von dem englischen Wort „whiskers“ abgeleitet, was übersetzt „Schnurrhaare“ bedeutet. Schnurrhaare sind ein wichtiger Teil der Sinnesorgane von Katzen und helfen ihnen bei der Orientierung und der Jagd. Der Name Whiskas sollte somit die Bedeutung von Katzenfutter für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Katzen unterstreichen.

Die Entwicklung von Whiskas

Whiskas wurde schnell zu einer beliebten Marke für Katzenfutter und wurde in den folgenden Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. So wurden beispielsweise neue Geschmacksrichtungen und spezielle Produkte für Kätzchen und ältere Katzen eingeführt.

Im Jahr 1988 wurde Whiskas auch in Deutschland eingeführt und erfreute sich auch hier schnell großer Beliebtheit. Heute ist Whiskas eine der bekanntesten Marken für Katzenfutter weltweit und bietet eine Vielzahl von Produkten für Katzen jeden Alters und jeder Lebensphase an.

Fazit

Der Name Whiskas wurde von dem englischen Wort „whiskers“ abgeleitet und soll die Bedeutung von Katzenfutter für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Katzen unterstreichen. Die Marke wurde in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute eine der bekanntesten Marken für Katzenfutter weltweit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert