Namensherkunft Wiegand

Woher kommt der Name: Wiegand?

Der Name Wiegand ist ein deutscher Familienname, der seit dem Mittelalter in Deutschland vorkommt. Es gibt verschiedene Theorien über die Herkunft des Namens, aber keine davon ist eindeutig belegt.

Theorie 1: Herkunft aus dem Althochdeutschen

Eine Theorie besagt, dass der Name Wiegand aus dem Althochdeutschen stammt und sich aus den Wörtern „wigan“ (kämpfen) und „gand“ (Zaun) zusammensetzt. Demnach könnte der Name ursprünglich für einen Kämpfer gestanden haben, der einen Zaun oder eine Grenze verteidigt hat.

Theorie 2: Herkunft aus dem Mittelhochdeutschen

Eine andere Theorie besagt, dass der Name Wiegand aus dem Mittelhochdeutschen stammt und sich aus den Wörtern „wic“ (Haus, Siedlung) und „gand“ (Zaun) zusammensetzt. Demnach könnte der Name ursprünglich für einen Bewohner einer Siedlung gestanden haben, die von einem Zaun umgeben war.

Theorie 3: Herkunft aus dem Slawischen

Es gibt auch eine Theorie, die besagt, dass der Name Wiegand aus dem Slawischen stammt und sich aus den Wörtern „viga“ (Weide) und „gand“ (Zaun) zusammensetzt. Demnach könnte der Name ursprünglich für einen Besitzer einer Weide gestanden haben, die von einem Zaun umgeben war.

Es ist jedoch unklar, welche dieser Theorien die richtige ist oder ob der Name aus einer anderen Sprache stammt. Es ist auch möglich, dass der Name im Laufe der Zeit verschiedene Bedeutungen hatte und von verschiedenen Familien getragen wurde.

Bekannte Namensträger

  • Wiegand, Johann Christoph (1702-1785): deutscher Komponist und Organist
  • Wiegand, Karl (1890-1945): deutscher Politiker (NSDAP) und SS-Führer
  • Wiegand, Kurt (1903-1963): deutscher Schauspieler
  • Wiegand, Rolf (* 1947): deutscher Fußballspieler und -trainer

Der Name Wiegand ist heute in Deutschland relativ selten, aber immer noch vorhanden. Es gibt auch Varianten des Namens, wie z.B. Wieghardt, Wieghorst oder Wiegan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert