Woher kommt der Name: Wiehe?
Der Name Wiehe ist ein deutscher Familienname, der in verschiedenen Regionen Deutschlands vorkommt. Es gibt mehrere Theorien über die Herkunft des Namens, aber keine davon ist eindeutig belegt.
Theorie 1: Herkunft aus dem Mittelhochdeutschen
Eine Theorie besagt, dass der Name Wiehe aus dem Mittelhochdeutschen stammt und sich von dem Wort „wîhe“ ableitet, was so viel wie „Kapelle“ oder „Weihe“ bedeutet. Demnach könnte der Name Wiehe auf eine Person zurückgehen, die in der Nähe einer Kapelle oder Kirche lebte oder arbeitete.
Theorie 2: Herkunft aus dem Althochdeutschen
Eine andere Theorie besagt, dass der Name Wiehe aus dem Althochdeutschen stammt und sich von dem Wort „wîha“ ableitet, was „Kampf“ oder „Krieg“ bedeutet. Demnach könnte der Name Wiehe auf eine Person zurückgehen, die im Krieg oder in militärischen Auseinandersetzungen tätig war.
Theorie 3: Herkunft aus dem Niederdeutschen
Eine weitere Theorie besagt, dass der Name Wiehe aus dem Niederdeutschen stammt und sich von dem Wort „wîe“ ableitet, was „Wiese“ bedeutet. Demnach könnte der Name Wiehe auf eine Person zurückgehen, die in der Nähe einer Wiese lebte oder arbeitete.
Es gibt auch andere Theorien über die Herkunft des Namens Wiehe, aber keine davon ist eindeutig belegt. Es ist jedoch bekannt, dass der Name Wiehe seit dem Mittelalter in verschiedenen Regionen Deutschlands vorkommt, insbesondere in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Niedersachsen.
Bekannte Personen mit dem Namen Wiehe
- Armin Wiehe: deutscher Schauspieler
- Barbara Wiehe: deutsche Schriftstellerin
- Gerhard Wiehe: deutscher Politiker
- Heinz Wiehe: deutscher Psychologe und Soziologe
- Joachim Wiehe: deutscher Schauspieler
Der Name Wiehe ist also ein relativ häufiger Familienname in Deutschland und hat eine lange Geschichte. Obwohl die genaue Herkunft des Namens unklar ist, gibt es viele bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen, die in verschiedenen Bereichen tätig sind.