Woher kommt der Name: Wohlfarth?
Der Nachname Wohlfarth ist in Deutschland und Österreich relativ verbreitet. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Wohlfarth ist ein Zusammenspiel aus den Wörtern „wohl“ und „Fahrt“. „Wohl“ steht hierbei für Wohlbefinden und „Fahrt“ für Reise oder Weg. Somit lässt sich der Name Wohlfarth als „gute Reise“ oder „guter Weg“ übersetzen.
Der Name Wohlfarth ist ein typischer deutscher Nachname und kommt vor allem in den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen vor. Auch in Österreich ist der Name Wohlfarth anzutreffen.
Bedeutung des Namens
Der Name Wohlfarth ist ein sogenannter Übername. Übernamen wurden früher oft vergeben, um eine Person aufgrund ihrer Eigenschaften oder ihres Berufs zu beschreiben. So könnte der Name Wohlfarth darauf hindeuten, dass eine Person besonders freundlich und hilfsbereit ist oder dass sie einen Beruf ausübt, bei dem sie viel reist.
Berühmte Namensträger
- Heinrich Wohlfarth (1898-1968): deutscher Politiker
- Wolfgang Wohlfarth (*1953): ehemaliger deutscher Fußballspieler
- Andreas Wohlfarth (*1963): deutscher Schauspieler
Der Name Wohlfarth ist also nicht nur ein häufiger Nachname, sondern auch mit einigen bekannten Persönlichkeiten verbunden.
Fazit
Der Name Wohlfarth ist ein typischer deutscher Nachname, der auf einen Übernamen zurückzuführen ist. Er lässt sich als „gute Reise“ oder „guter Weg“ übersetzen und ist vor allem in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen verbreitet. Mit einigen bekannten Persönlichkeiten ist der Name Wohlfarth auch in der Öffentlichkeit präsent.