Namensherkunft Wriedt

Woher kommt der Name: Wriedt?

Der Nachname Wriedt ist in Deutschland nicht besonders häufig anzutreffen. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?

Herkunft des Namens

Der Name Wriedt ist ein norddeutscher Familienname, der vor allem in Schleswig-Holstein und Hamburg verbreitet ist. Er geht auf den althochdeutschen Namen „Wrida“ zurück, der so viel wie „Kampf“ oder „Streit“ bedeutet. Der Name Wriedt lässt sich somit als „der Kämpfer“ oder „der Streiter“ übersetzen.

Bedeutung des Namens

Der Name Wriedt ist ein typischer Beiname für Krieger und Soldaten. In früheren Zeiten war es üblich, dass Menschen, die sich im Kampf ausgezeichnet hatten, einen Beinamen erhielten, der ihre Tapferkeit und ihren Mut hervorhob. Der Name Wriedt ist somit ein Hinweis darauf, dass die Vorfahren der heutigen Wriedts wahrscheinlich Krieger oder Soldaten waren.

Verbreitung des Namens

Der Name Wriedt ist in Deutschland nicht besonders häufig anzutreffen. Laut der Webseite „verwandt.de“ gibt es in Deutschland etwa 1.000 Personen mit diesem Nachnamen. Die meisten Wriedts leben in Schleswig-Holstein und Hamburg, aber auch in anderen Teilen Deutschlands ist der Name vertreten.

Berühmte Personen mit dem Namen Wriedt

  • Jan-Christian Wriedt: ehemaliger deutscher Politiker (SPD)
  • Michael Wriedt: deutscher Schauspieler
  • Thomas Wriedt: deutscher Fußballspieler

Fazit

Der Name Wriedt ist ein norddeutscher Familienname, der auf den althochdeutschen Namen „Wrida“ zurückgeht und „Kampf“ oder „Streit“ bedeutet. Der Name ist ein typischer Beiname für Krieger und Soldaten und lässt darauf schließen, dass die Vorfahren der heutigen Wriedts wahrscheinlich im Militär oder in anderen kämpferischen Berufen tätig waren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert