Woher kommt der Name: Wünsche
Der Name Wünsche ist ein Familienname, der in Deutschland relativ häufig vorkommt. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?
Herkunft des Namens
Der Name Wünsche hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „wunsch“, was so viel wie „Wunsch“ oder „Begehren“ bedeutet. Es handelt sich also um einen Berufsnamen, der auf eine Tätigkeit hinweist, die mit Wünschen oder Begehren zu tun hat.
Es gibt verschiedene Theorien darüber, welche Tätigkeit genau gemeint sein könnte. Eine Möglichkeit ist, dass es sich um einen Beruf im Bereich der Wunscherfüllung handelte, also zum Beispiel einen Magier oder Zauberer. Eine andere Möglichkeit ist, dass der Name auf einen Beruf im Bereich des Handels oder der Vermittlung von Wünschen und Begehren zurückgeht, zum Beispiel einen Händler oder Makler.
Verbreitung des Namens
Der Name Wünsche ist vor allem in Ostdeutschland verbreitet, insbesondere in Sachsen, Brandenburg und Thüringen. Dort gehört er zu den häufigsten Familiennamen. Auch in anderen Teilen Deutschlands kommt der Name vor, allerdings seltener.
Bekannte Namensträger
Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Wünsche, zum Beispiel:
- Heinrich Wünsche (1825-1869), deutscher Schriftsteller
- Wolfgang Wünsche (1928-2016), deutscher Schauspieler
- Uwe Wünsche (geb. 1961), deutscher Fußballspieler
Fazit
Der Name Wünsche hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „wunsch“ und weist auf eine Tätigkeit hin, die mit Wünschen oder Begehren zu tun hat. Der Name ist vor allem in Ostdeutschland verbreitet und gehört dort zu den häufigsten Familiennamen.