Woher kommt der Name: Zealand
Zealand ist eine Insel in Dänemark und auch der Name einer Region in den Niederlanden. Aber woher kommt eigentlich der Name Zealand?
Die Herkunft des Namens Zealand in Dänemark
Die dänische Insel Zealand, auf Dänisch Sjælland genannt, hat ihren Namen von den Sælern, einer Seehundart, die in der Ostsee vorkommt. Der Name Sjælland bedeutet übersetzt „Seehundland“.
Die Insel Zealand ist die größte Insel Dänemarks und liegt östlich von Jütland. Sie ist durch die Öresundbrücke mit Schweden verbunden und beherbergt die Hauptstadt Kopenhagen.
Die Herkunft des Namens Zealand in den Niederlanden
Die niederländische Region Zealand, auf Niederländisch Zeeland genannt, hat ihren Namen von der Lage an der Nordsee. Das Wort „zee“ bedeutet auf Niederländisch „Meer“ oder „See“. Die Region besteht aus mehreren Inseln und Halbinseln und ist bekannt für ihre Strände und Dünen.
Die Region Zealand liegt im Südwesten der Niederlande und grenzt an Belgien. Die Hauptstadt ist Middelburg.
Fazit
Der Name Zealand hat also in beiden Ländern eine ähnliche Bedeutung, nämlich die Lage an einem Gewässer. In Dänemark bezieht sich der Name auf Seehunde und in den Niederlanden auf die Nordsee. Beide Regionen sind auf ihre Art und Weise einzigartig und haben viel zu bieten.