Namensherkunft Zettl

Woher kommt der Name: Zettl?

Der Nachname Zettl ist in Deutschland relativ selten und kommt vor allem in Bayern und Österreich vor. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Zettl ist eine Kurzform des Namens Zettel, der wiederum eine Verkleinerungsform des Wortes „Zettel“ darstellt. „Zettel“ bedeutet im Mittelhochdeutschen so viel wie „kleines Blatt Papier“ oder „Notizzettel“. Es ist daher anzunehmen, dass der Name Zettl ursprünglich eine Berufsbezeichnung für einen Schreiber oder Schreibwarenhändler war.

Verbreitung des Namens

Der Name Zettl ist vor allem in Bayern und Österreich verbreitet. In Bayern gibt es einige Orte mit dem Namen Zettl, wie zum Beispiel Zettlitz bei Regensburg oder Zettlitz bei Mühldorf am Inn. Auch in Österreich gibt es einige Orte mit dem Namen Zettl, wie zum Beispiel Zettling in der Steiermark oder Zettling in Oberösterreich.

Der Name Zettl ist auch in anderen Ländern vertreten, wie zum Beispiel in Tschechien, wo er als „Cetl“ oder „Cetlovsky“ vorkommt. In Polen gibt es den Namen „Cetlinski“ und in Russland den Namen „Tsetlin“.

Bekannte Namensträger

  • Josef Zettl (1894-1971), deutscher Politiker
  • Wolfgang Zettl (* 1955), österreichischer Skirennläufer
  • Andreas Zettl (* 1969), deutscher Fußballspieler

Es gibt auch einige Unternehmen mit dem Namen Zettl, wie zum Beispiel die Zettl Group, ein österreichisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Kunststoffteilen spezialisiert hat.

Fazit

Der Name Zettl ist eine Kurzform des Namens Zettel und stammt vermutlich aus dem Mittelalter, als Schreiber und Schreibwarenhändler noch eine wichtige Rolle spielten. Heute ist der Name vor allem in Bayern und Österreich verbreitet und wird von einigen bekannten Namensträgern getragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert