Woher kommt der Name: Allan?
Der Name Allan ist ein männlicher Vorname, der in vielen Ländern der Welt verbreitet ist. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?
Herkunft des Namens Allan
Der Name Allan hat seinen Ursprung im Keltischen und bedeutet so viel wie „kleiner Fels“ oder „Felsbrocken“. Er ist eine Variante des Namens Alan, der ebenfalls aus dem Keltischen stammt und „Fels“ oder „Stein“ bedeutet.
Im Laufe der Geschichte hat sich der Name Allan in verschiedenen Ländern und Sprachen weiterentwickelt und verändert. So gibt es beispielsweise die französische Variante Alain oder die englische Variante Allen.
Bekannte Namensträger
Der Name Allan ist in vielen Ländern der Welt verbreitet und hat im Laufe der Geschichte zahlreiche bekannte Namensträger hervorgebracht. Dazu gehören unter anderem:
- Allan Kardec, französischer Schriftsteller und Begründer des Spiritismus
- Allan Poe, US-amerikanischer Schriftsteller und Dichter
- Allan Border, australischer Cricketspieler
- Allan Simonsen, dänischer Fußballspieler
Fazit
Der Name Allan hat seinen Ursprung im Keltischen und bedeutet „kleiner Fels“ oder „Felsbrocken“. Er ist in vielen Ländern der Welt verbreitet und hat im Laufe der Geschichte zahlreiche bekannte Namensträger hervorgebracht.