Woher kommt der Name: Bigner?
Der Nachname Bigner ist in Deutschland nicht sehr verbreitet und gehört zu den eher seltenen Familiennamen. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?
Herkunft des Namens Bigner
Der Name Bigner hat seinen Ursprung im bayerischen Raum und ist eine Variante des Namens Bieger. Dieser wiederum leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „büegen“ ab, was so viel wie „biegen“ oder „beugen“ bedeutet. Der Name Bieger war ursprünglich ein Berufsname und bezeichnete einen Handwerker, der Holz oder Metall biegen konnte.
Im Laufe der Zeit entwickelten sich aus dem Namen Bieger verschiedene Varianten, darunter auch Bigner. Die Schreibweise des Namens variierte je nach Region und Schreibweise der Kirchenbücher. So findet man den Namen auch als Biegener, Biegner oder Biegger.
Bedeutung des Namens Bigner
Da der Name Bigner eine Variante des Namens Bieger ist, lässt sich auch die Bedeutung des Namens ableiten. Der Name Bieger bezieht sich auf den Beruf des Handwerkers, der Holz oder Metall biegen konnte. Somit lässt sich der Name Bigner als „derjenige, der biegen kann“ übersetzen.
Verbreitung des Namens Bigner
Der Name Bigner ist in Deutschland eher selten und kommt hauptsächlich in Bayern und Baden-Württemberg vor. Auch in Österreich und der Schweiz gibt es vereinzelt Personen mit diesem Nachnamen.
Bekannte Personen mit dem Namen Bigner
- Dr. med. dent. Michael Bigner, deutscher Zahnarzt
- Werner Bigner, deutscher Fußballspieler
- Thomas Bigner, deutscher Schauspieler
Insgesamt ist der Name Bigner also eher selten und hat seinen Ursprung im bayerischen Raum. Die Bedeutung des Namens lässt sich auf den Beruf des Handwerkers zurückführen, der Holz oder Metall biegen konnte.