Woher kommt der Name: Evangelin?
Der Name Evangelin ist eine weibliche Form des Namens Evangelos und hat seinen Ursprung im Griechischen. Der Name setzt sich aus den Wörtern „eu“ (gut) und „angelos“ (Bote) zusammen und bedeutet somit „gute Nachricht“ oder „guter Bote“.
Verbreitung des Namens
Der Name Evangelin ist in Deutschland eher selten anzutreffen. In anderen Ländern, wie beispielsweise Griechenland, ist er jedoch häufiger anzutreffen. Dort wird er oft in Verbindung mit dem christlichen Glauben gebracht, da das Evangelium die „gute Nachricht“ von Jesus Christus verkündet.
Bekannte Namensträgerinnen
Da der Name Evangelin eher selten ist, gibt es keine bekannten Persönlichkeiten mit diesem Namen. Allerdings gibt es einige Varianten des Namens, wie beispielsweise Evangelina oder Evangeline, die etwas häufiger vorkommen und auch von bekannten Persönlichkeiten getragen werden.
Varianten des Namens
- Evangelina
- Evangeline
- Evangelia
- Evangelista
Alle Varianten des Namens haben ihren Ursprung im Griechischen und bedeuten „gute Nachricht“ oder „guter Bote“.
Fazit
Der Name Evangelin ist eine seltene, aber schöne Variante des Namens Evangelos. Er hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet „gute Nachricht“ oder „guter Bote“. In Deutschland ist der Name eher selten anzutreffen, in anderen Ländern, wie beispielsweise Griechenland, ist er jedoch häufiger anzutreffen. Varianten des Namens, wie beispielsweise Evangelina oder Evangeline, sind etwas häufiger und werden auch von bekannten Persönlichkeiten getragen.