Woher kommt der Name: Friederichs?
Der Name Friederichs ist ein patronymischer Familienname, der sich von dem männlichen Vornamen Friedrich ableitet. Friedrich ist ein alter deutscher Name, der aus den Wörtern „Fridu“ (Frieden) und „Rihhi“ (Herrscher) zusammengesetzt ist und somit „der friedliche Herrscher“ bedeutet.
Verbreitung des Namens Friederichs
Der Name Friederichs ist vor allem in Norddeutschland verbreitet, insbesondere in den Bundesländern Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Auch in den Niederlanden kommt der Name häufig vor, dort allerdings in der Schreibweise Frederiks.
Entstehung des Namens Friederichs
Wie bei vielen Familiennamen ist auch bei Friederichs die Entstehungsgeschichte nicht eindeutig geklärt. Es gibt jedoch verschiedene Theorien:
- Der Name Friederichs könnte sich aus dem Rufnamen Friedrich entwickelt haben, der im Mittelalter sehr verbreitet war.
- Es könnte sich auch um einen Herkunftsnamen handeln, der auf eine Person oder Familie mit dem Namen Friedrichs hinweist.
- Eine weitere Möglichkeit ist, dass der Name Friederichs auf eine Berufsbezeichnung zurückgeht. So gab es im Mittelalter beispielsweise den Beruf des Friedhofsgräbers, der auch als Friederich bezeichnet wurde.
Bedeutung des Namens Friederichs
Der Name Friederichs hat wie bereits erwähnt seinen Ursprung im althochdeutschen „Fridu“ und „Rihhi“ und bedeutet somit „der friedliche Herrscher“. Menschen mit diesem Namen werden oft als selbstbewusst, zielstrebig und durchsetzungsfähig beschrieben.
Im Laufe der Zeit haben sich jedoch auch verschiedene Varianten des Namens entwickelt, wie beispielsweise Friedrich, Frederik, Fritz oder Friederike.
Fazit
Der Name Friederichs ist ein patronymischer Familienname, der sich vom männlichen Vornamen Friedrich ableitet. Er ist vor allem in Norddeutschland und den Niederlanden verbreitet und hat seinen Ursprung im althochdeutschen „Fridu“ und „Rihhi“. Die Bedeutung des Namens ist „der friedliche Herrscher“.