Woher kommt der Name: Küspert
Herkunft des Namens
Der Name Küspert ist ein deutscher Familienname, der vor allem in Bayern und Franken verbreitet ist. Die genaue Herkunft des Namens ist nicht eindeutig geklärt, es gibt jedoch verschiedene Theorien dazu.
Eine Möglichkeit ist, dass der Name Küspert von dem mittelhochdeutschen Wort „küsper“ abstammt, was so viel wie „Küfer“ oder „Fassbinder“ bedeutet. In diesem Fall würde der Name auf einen Beruf zurückgehen und die Vorfahren der Küsperts hätten möglicherweise Fässer oder andere Holzgefäße hergestellt.
Eine andere Theorie besagt, dass der Name Küspert von dem althochdeutschen Wort „kuspert“ abgeleitet ist, was „Korb“ oder „Körbchen“ bedeutet. In diesem Fall könnte der Name auf eine Tätigkeit im Zusammenhang mit Körben oder Flechtwerk hinweisen.
Verbreitung des Namens
Der Name Küspert ist vor allem in Bayern und Franken verbreitet, aber auch in anderen Teilen Deutschlands und in Österreich gibt es vereinzelt Personen mit diesem Namen. Laut der Webseite verwandt.de gibt es in Deutschland etwa 1.200 Personen mit dem Nachnamen Küspert.
Bekannte Personen mit dem Namen Küspert
Zu den bekanntesten Personen mit dem Namen Küspert zählt der ehemalige deutsche Fußballspieler und -trainer Dieter Küspert. Er spielte unter anderem für den 1. FC Nürnberg und den FC Bayern München und war später als Trainer unter anderem beim FC Augsburg und beim TSV 1860 München tätig.
Fazit
Der Name Küspert hat eine interessante Geschichte und ist vor allem in Bayern und Franken verbreitet. Ob er auf einen Beruf oder eine Tätigkeit im Zusammenhang mit Körben zurückgeht, ist nicht eindeutig geklärt. Bekannte Personen mit diesem Namen gibt es ebenfalls, darunter der ehemalige Fußballspieler und -trainer Dieter Küspert.