Namensherkunft Madalyn

Woher kommt der Name: Madalyn?

Der Name Madalyn ist eine Variante des Namens Madeline, der aus dem Französischen stammt und „kleine Magd“ bedeutet. Der Name Madeline wiederum ist eine Ableitung des Namens Magdalena, der aus dem Griechischen stammt und „aus Magdala stammend“ bedeutet.

Magdala

Magdala war eine Stadt in Galiläa, die im Neuen Testament erwähnt wird. Dort soll Maria Magdalena, eine der treuesten Jüngerinnen Jesu, geboren worden sein. Der Name Magdalena wurde im Mittelalter sehr populär und verbreitete sich in verschiedenen Varianten in ganz Europa.

Madalyn als eigenständiger Name

Madalyn ist eine eigenständige Variante des Namens Madeline und hat sich im englischsprachigen Raum als eigenständiger Name etabliert. In den USA gehört Madalyn seit den 1990er Jahren zu den beliebtesten Mädchennamen.

Bedeutung des Namens Madalyn

Der Name Madalyn hat keine eindeutige Bedeutung, da er eine Variante des Namens Madeline ist. Allerdings wird er oft als „kleine Magd“ oder „aus Magdala stammend“ interpretiert, da er von dem Namen Magdalena abgeleitet ist.

Berühmte Namensträgerinnen

  • Madalyn Murray O’Hair (1919-1995), amerikanische Atheistin und Bürgerrechtlerin
  • Madalyn Horcher (* 1996), amerikanische Schauspielerin
  • Madalyn Aslan, britische Astrologin und Autorin

Fazit

Der Name Madalyn ist eine eigenständige Variante des Namens Madeline und hat sich im englischsprachigen Raum als eigenständiger Name etabliert. Er leitet sich von dem Namen Magdalena ab, der „aus Magdala stammend“ bedeutet. Berühmte Namensträgerinnen sind unter anderem die amerikanische Atheistin und Bürgerrechtlerin Madalyn Murray O’Hair und die amerikanische Schauspielerin Madalyn Horcher.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert