Woher kommt der Name: Teutsch?
Der Name Teutsch ist ein häufiger Nachname in Deutschland und Österreich. Doch woher kommt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Teutsch hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „diutsch“, was so viel wie „deutsch“ bedeutet. Im Mittelalter wurde damit die deutsche Sprache und Kultur bezeichnet. Der Name Teutsch wurde somit vermutlich als Bezeichnung für jemanden verwendet, der aus dem deutschen Sprachraum stammt oder sich mit der deutschen Kultur identifiziert.
Verbreitung des Namens
Der Name Teutsch ist vor allem in Deutschland und Österreich verbreitet. In Deutschland gibt es laut der Statistikbehörde „Statista“ rund 4.000 Personen mit dem Nachnamen Teutsch. In Österreich sind es etwa 1.200 Personen.
Bekannte Namensträger
Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Teutsch. Dazu gehört zum Beispiel der österreichische Schauspieler und Regisseur Franz Xaver Kroetz, der mit bürgerlichem Namen Franz Xaver Teutsch heißt. Auch der deutsche Schriftsteller und Journalist Hans Teutsch war ein bekannter Namensträger.
Fazit
Der Name Teutsch hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „diutsch“ und bezeichnete die deutsche Sprache und Kultur. Heute ist der Name vor allem in Deutschland und Österreich verbreitet und wird von vielen Menschen getragen.